im Herbst 2022

nähere Infos folgen!

 


 -Praxisnah und sehr lehrreich!           

 In dem Kurs Erste Hilfe am Hund lernen Sie, welche Maßnahmen in Notsituationen zu ergreifen sind. Die Ausbildung vermittelt umfangreiche Grundkenntnisse über die häufigsten Notfälle bei Hunden. In Theorie und Praxis werden Handgriffe gelernt, mit deren Hilfe im Ernstfall die Zeit bis zum Eintreffen beim Tierarzt oder der Tierärztin überbrückt werden kann. An realistischen Fallbeispielen und mit Hilfe einer Hundepuppe zeigen wir Ihnen, welche Maßnahmen, wann wirksam sind. Über die Notfälle hinaus werden Krankheitszeichen und mögliche Gefahren vermittelt Der Kurs Erste Hilfe am Hund umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung im Ausmaß von ca. 4 Stunden mit folgenden Inhalten:

  • Eigensicherheit
  • Vorsorgen und Vorbeugen
  • Erkennen von Krankheiten und Notfällen
  • Gründe, den Tierarzt aufzusuchen
  • Erstversorgung von Verletzungen/Wundversorgung/VerbändeFrakturen und Gelenkverletzungen
  • Insektenstiche, Zeckenbisse
  • Vergiftungen
  • Gefahr durch Kälte und Hitze
  • Reanimation

Aus diesen Gründen bietet Frau Mag. med. vet. Nicole Strampfer (Tierärztin und tierschutzqualifizierte Trainerin des ÖHV HAZ Liebenau)
regelmäßig einen Erste Hilfe-Kurs an.