Herzlich willkommen auf unserer Website
Unser Ziel ist es, ein besseres Verständnis zwischen Mensch und Hund zu erreichen. Ganz gleich, ob Sie mit Ihrem Hund am Anfang der Erziehung stehen oder Ihr Hund ein unerwünschtes Verhalten zeigt. Wir arbeiten nach dem ganzheitlichen Prinzip, das bedeutet, dass wir nicht nur das Symptom betrachten, sondern versuchen, festzustellen, wo die Ursache dafür liegt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die rasant steigende Zahl der Neuinfektionen veranlasste die Bundesregierung neuerlich Einschränkungen im privaten und gesellschaftlichen Umgang zu verordnen, was auch wiederum Auswirkungen auf unsere Ausbildungskurse und die Prüfungen hat.
So weit es bisher den Medien zu entnehmen ist, sind wir unter der Kategorie „Vereine“ eingestuft, für die für Indoor Veranstaltungen eine maximale Teilnehmerzahl von 6 Personen und für Outdoorveranstaltungen eine maximale Teilnehmerzahl von 12 Personen vorgesehen ist.
Wir werden nach der Veröffentlichung der Verordnung noch einmal informieren. Wir weisen aber schon jetzt darauf hin, dass so wie im Frühjahr, für eine Abklärung mit der örtlich und sachlich zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde Kontakt aufzunehmen ist. Der jeweilige Veranstalter muss entscheiden, ob eine Veranstaltung unter Einhaltung der Verordnung möglich ist, bzw. mit der Bezirksverwaltungsbehörde Auflagen, Vorsichtsmaßnahmen udgl. abklären.
Weitere Informationen folgen.
Robert Markschläger, ÖKV-Gebrauchshundereferent
Wer die Körpersprache
und das Verhalten eines Hundes versteht,
-kann souverän,
-sinnvoll
-und hundegerecht handeln